header cover
sailsquare logo

1. Mai - Walbeobachtungsexpedition mit WWF-Guide im Heiligtum von Pelagos - Einschiffung in Viareggio

Italien:

Ligurien

Dauer:

4 Tage - 4 Nächte

Maximale Passagierzahl:

6 Personen

Verfügbar:

-

Geeignet für Reisende:

> 8 Jahre

Einschiffung ab:

Viareggio

Was ist inbegriffen

Stornobedingungen

avatar image

Veranstaltet von:

WWF Travel

Mitglied seit 2020 -

Organisation

Italienisch

Englisch

Französisch

Dieses Erlebnis auf einen Blick

Nehmen Sie an einem einzigartigen Erlebnis im Schutzgebiet von Pelagos teil, das der Erforschung des Großen Tümmlers (Tursiops truncatus), dem Symbol der Küstendelfine dieser Meere, gewidmet ist. Mit Unterstützung des WWF konzentriert sich diese Walbeobachtungsfahrt auf die Beobachtung und wissenschaftliche Erforschung dieser ansässigen Art, was für das Verständnis der Populationsdynamik im Untersuchungsgebiet von grundlegender Bedeutung ist.

Unser Hauptsegelrevier ist der Golf der Dichter in der ligurischen Levante. Vor den wunderschönen Küsten von La Spezia und Cinque Terre werden wir den Großen Tümmler in seinem natürlichen Lebensraum beobachten, mit der Möglichkeit, auch die Unterwasserschlucht von Sestri Levante und den Golf von Tigullio zu erkunden, Orte, an denen die marine Artenvielfalt ihren Höhepunkt erreicht. Hier können wir neben Großen Tümmlern auch andere Walarten treffen, wie z.B. Risa-Delfine (Grampus griseus), die sich in den tieferen Gewässern aufhalten.

Jeder Segeltag wird entsprechend den Wetter- und Meeresbedingungen und den Bewegungen der Meeresfauna geplant, um ein einzigartiges und anpassungsfähiges Erlebnis zu gewährleisten. An Bord tauchen Sie in eine gesellige und kollaborative Atmosphäre ein und teilen mit der Besatzung nicht nur wissenschaftliche Forschungsaktivitäten, sondern auch das tägliche Leben an Bord, wie Kochen und Ordnung halten, und fördern so den Teamgeist, der diese Kreuzfahrten zu etwas Besonderem macht.

Während der Reise nehmen Sie an nicht-invasiven wissenschaftlichen Studien teil, bei denen fortschrittliche Techniken zur Überwachung von Walen und Delfinen zum Einsatz kommen. Sie werden an der direkten Beobachtung, Verhaltensprobenahme und Fotoidentifikation von Individuen beteiligt sein, wesentliche Werkzeuge für die Analyse der Populationsdynamik und des Erhaltungszustands dieser Art. Dank der Anleitung von WWF-Experten vertiefen Sie Ihr Wissen über die Ökologie des Großen Tümmlers und die Bedeutung seines Schutzes im Kontext des Mittelmeers.

Nehmen Sie an diesem Abenteuer teil, um zur wissenschaftlichen Forschung beizutragen und die außergewöhnliche Schönheit unseres Meeres zu entdecken. Zwischen Wissenschaft und Natur werden Sie ein unvergessliches Erlebnis erleben, bei dem jede Sichtung eine einzigartige Geschichte über das fragile Gleichgewicht der marinen Artenvielfalt erzählt.


HÖHEPUNKTE

Einzigartiges wissenschaftliches Erlebnis: Direkte Teilnahme an Überwachungs- und Forschungsaktivitäten zusammen mit WWF-Guides, die nicht-invasive Methoden anwenden, um Wale und Delfine im Mittelmeer zu beobachten und zu schützen , gemäß den strengen Standards der High Quality Whale Watching-Zertifizierung, die von ACCOBAMBS und der CIMA Foundation gefördert wird. Diese Siegel bescheinigen, dass alle Aktivitäten internationalen Richtlinien folgen, den Artenschutz fördern und die Teilnehmer über die Bedeutung des Schutzes der Artenvielfalt aufklären.

Kontakt mit der Wildnis: Eine Reise im Einklang mit der Meeresumwelt, abseits von überfüllten Orten, um das Mittelmeer in seiner Authentizität zu erleben und zu seiner Erhaltung beizutragen.

Nachhaltige Schifffahrt: Die Wahl des Segelboots zielt darauf ab, den Einsatz des Motors zu minimieren (es sei denn, die Wetterbedingungen auf See lassen dies nicht zu), wodurch Emissionen und Lärmbelastung begrenzt werden, um eine nachhaltigere Umweltbelastung zu erzielen. Diese Entscheidung stellt ein konkretes Engagement für einen verantwortungsvollen Tourismus dar, der die Meeresumwelt respektiert.

Authentische und gemeinsame Atmosphäre: Ein spartanisches und kollaboratives Leben an Bord, bei dem alle Teilnehmer in die täglichen Aktivitäten eingebunden sind, für ein Reiseerlebnis , das Abenteuer, Geselligkeit und Anpassungsgeist verbindet.

Bildung und aktive Beteiligung
Die Erfahrung ist nicht nur passive Beobachtung: Die Teilnehmer werden aktiv an den Aktivitäten an Bord und der wissenschaftlichen Forschung beteiligt und entwickeln Fähigkeiten in den Bereichen Naturfotografie, Überwachung und Probenahme. Dieses Engagement ermöglicht es uns , eine tiefe Verbindung zur Meeresumwelt herzustellen und ein größeres Bewusstsein für die Erhaltung der biologischen Vielfalt zu fördern.

Navigation und Leben an Bord
Eine Segelkreuzfahrt bedeutet, das Meer nur einen Tauchgang entfernt zu haben, sogar gleich nach dem Aufwachen, es bedeutet, einen Aperitif zu sich zu nehmen, immer den Sonnenuntergang zu beobachten, unter dem Sternenhimmel zu speisen und Momente des puren Spaßes und der Entspannung zu genießen.

SCHWIERIGKEITSGRAD DES ERLEBNISSES
Einfach, für jeden geeignet.

UNSER SKIPPER (neuer Text)
Der Skipper dieses Erlebnisses ist Gianni Maurizio C. (klicken Sie auf seinen Namen, um die Bewertungen zu lesen, die er von Reisenden erhalten hat).
Die Leidenschaft für das Segeln begann vor über 20 Jahren. Er hat zahlreiche Segelkurse besucht und ist mit Kindern, Jugendlichen und Familien gereist. Gianni beschreibt sich selbst als extrovertiert, sehr geduldig, gute Gesellschaft und auch ein bisschen chaotisch, wenn es ums Feiern geht. An Bord einiger seiner Erlebnisse könnte es die Hilfe eines Seemanns geben. Für einige Erfahrungen könnte er durch seinen vertrauten Partner Cesare G. ersetzt werden.

Kein Abfahrtsdatum verfügbar

experience image 0experience image 1
experience image 2
experience image 3

12+

Alle anzeigen

Boot & Serviceklassen

Beneteau First 47 - 2004

Art

Segelboot

Länge

14.5 Meter

Badezimmer

2

Kabinen

3

boat image 0boat image 1
boat image 2
boat image 3

7+

Alle anzeigen

Unsere Route

Unser Törn startet hier:

Viareggio.

Einchecken: 20:00

Unser Törn endet hier:

Viareggio.

Auschecken: 17:00

Unsere Route

Die Einschiffung ist am ersten Tag ab 20:00 Uhr im Hafen von Viareggio geplant. Das Boot wird nicht vor der geplanten Zeit zur Verfügung stehen, aber Sie können Ihr Gepäck abstellen.

Am Morgen des zweiten Tages setzen wir früh die Segel in Richtung Golf der Dichter, einem Gebiet von außergewöhnlicher Schönheit in der ligurischen Levante. Wir segeln durch die Küstengewässer von La Spezia und den Cinque Terre, wo es nicht möglich sein wird, anzulegen, da es sich um Naturschutzgebiete handelt, die aber vom Meer aus immer noch ein wunderschönes Spektakel sind. Unsere Reiseroute kann je nach Wetter- und Meeresbedingungen auf die Unterwasserschlucht von Sestri Levante und den Golf von Tigullio ausgedehnt werden.
Diese Route konzentriert sich auf die Erforschung von Tursiops truncatus, dem Großen Tümmler, einem Symbol der Küstendelfine des Mittelmeers, mit Aktivitäten, die der Beobachtung, Fotoidentifikation und wissenschaftlichen Datenerfassung gewidmet sind. In diesem Gebiet, das reich an Artenvielfalt ist, können wir auch andere Tiefseearten beobachten, wie z.B. den Rundkopfdelf (Grampus griseus), während die spektakulären Klippen und ligurischen Küstendörfer die Kulisse für unsere Reise sein werden.

Die Reiseroute kann je nach Wetter- und Seebedingungen variieren und wird vom Skipper in Zusammenarbeit mit dem WWF-Guide festgelegt. Jede Route verspricht unvergessliche Momente der Entdeckung und des Staunens: Entscheidungen über die Route werden zur Zufriedenheit der gesamten Crew und zu ihrer Sicherheit getroffen.

Die Reiseroute kann aufgrund von Wetterbedingungen und/oder technischen oder logistischen Gründen geändert werden, um die Sicherheit und ein angenehmes Segelerlebnis für alle Teilnehmer zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen

Bewertungen zum Veranstalter

avatar image

Veranstaltet von:

WWF Travel

Mitglied seit 2020 -

Organisation

Italienisch

Englisch

Französisch

4.7/5

von

163

Bewertungen

Skipper

Boot

Destination

avatar placeholder

Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Guide zwischen Elba, Pianosa und den Schluchten von Korsika

2.07.2025

Veronica S.

-

Italien

Era proprio quello di cui avevi bisogno! Tanto mare, nuove esperienze e persone meravigliose! Silvia,Paolo e Dario, che ci hanno accompagnato in questo viaggio, si sono dimostrati super prepararti, professionali e hanno fatto di tutto per rendere questa esperienza perfetta! C'è stata tanta collaborazione tra di noi, dal tenere in ordine la barca, al cucinare tutti insieme, al decidere giorno per giorno quello che sarebbe stato il programma della giornata. Non mi sono sentita semplice una cliente ma parte integrante dell'equipaggio, il che ha reso tutto ancora più autentico! Abbiamo anche avuto molta fortuna con il meteo e abbiamo fatto un sacco di avvistamenti di vario tipo :) consiglio questa esperienza a tutti quelli che amano il mare, che hanno voglia di imparare e esplorare 😍
avatar placeholder

Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Guide zwischen Elba, Pianosa und den Schluchten von Korsika

30.06.2025

Carla M.

-

Italien

Vacanza incredibile! Abbiamo fatto il bagno in calette meravigliose e siamo andati in mezzo al nulla in cerca dei cetacei riuscendo a fare avvistamenti quasi tutti i giorni, ogni volta bellissimi! Ma il merito della riuscita di questa vacanza va sicuramente alla ciurma, con paolo, silvia e dario che sono riusciti a trasmetterci tutto il loro amore per il mare e la vela, ed anche a tutti gli altri partecipanti con cui siamo entrati subito in sintonia. L'unica pecca è la durata, forse qualche giorno in più sarei rimasta
avatar placeholder

Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Guide zwischen Elba, Pianosa und den Schluchten von Korsika

29.06.2025

CHIARA B.

-

Italien

Esperienza emozionante (indimenticabili i grampi e mamma e cucciolo di tursiope che nuotono in sincrono). Un grazie particolare a Paolo Silvia e Dario che ci hanno trasmesso la loro passione per il mare e per questi bellissimi animali. Chiara e Raffaele.
avatar placeholder

Langes Wochenende der Walbeobachtung mit WWF-Guide zwischen Golfo Paradiso und Golf von Tigullio

26.06.2025

Lovotti L.

-

Italien

E' stata un'esperienza sorprendente per l'ambiente marino e la piacevoezza del clima del guppo questo grazie alla disponibilità di skipper e guida WWF. Quindi un grande grazie a Patrik e Silvia. Mi sono sentito a casa. Una casa infinita e azzurra

Über uns sagt man!

InStyleweltYahoo

Sichere Zahlungen

MastercardVisaGoogle PayApple Pay

© 2025 Sailsquare Srl SB • All rights reserved - USt-IdNr. IT07860990964