WWF-REISESUCHKREUZFAHRTEN: WALBEOBACHTUNG, ABER NICHT NUR!
WWF Travel bietet eine Kreuzfahrt auf einem Segelboot an, bei der Reisende an wissenschaftlichen Forschungsaktivitäten des WWF zum Schutz der mediterranen Megafauna beteiligt sind. Ein See- und Navigationserlebnis in Begleitung von WWF-Forschern , bei dem Sie lernen können, die Wale unserer Meere mit streng nicht-invasiven Methoden zu beobachten, zu identifizieren und zu schützen.
Für Reisende ist es eine Gelegenheit, naturalistische und marine Schönheiten zu genießen , Spaß in den schönsten Meeren des Mittelmeers zu haben und gleichzeitig Fähigkeiten von großem wissenschaftlichen Interesse zu entwickeln, wie:
• naturalistische Fototechniken und Fotoidentifikationstechniken
• Überwachungsmethoden
• Verhaltensstichprobenverfahren
• Einsatz von Forschungsinstrumenten : GPS, Navigationssoftware, Fernglas mit Absehen, Videokamera und BORIS-Software zur Erfassung von Oberflächenverhaltensdaten.
Die Atmosphäre, die auf dem Boot herrscht, ist ruhig und informell, und die täglichen Aktivitäten werden in Absprache mit dem Skipper und dem Forscher je nach Wetter- und Seebedingungen und der Identifizierung von Routen, die sich für die wissenschaftliche Forschung unzeitgemäß eignen, moduliert und variabel sein. Aus diesem Grund müssen wir als Crew flexibel sein und verstehen, dass die Arbeit mit Tieren in der Natur nicht zu 100% geplant werden kann ... aber genau das ist das Schöne an einer Kreuzfahrt, die eine wissenschaftliche Forschungskomponente hat!
WARUM WWF-REISE WÄHLEN?
1) VERANTWORTLICHER TOURISMUS : Wir gehören zu den Gründungsmitgliedern von AITR, der italienischen Vereinigung für verantwortungsvollen Tourismus; Eine Reise zu unternehmen bedeutet für uns zunächst, alle bewährten Verfahren umzusetzen, die auf die Achtung der Umwelt , der lokalen Gemeinschaften und die Unterstützung des Schutzes der biologischen Vielfalt abzielen. 2) KOMPETENZ und WISSEN : Wir legen großen Wert auf Kompetenz. Tatsächlich stammen die WWF-Forscher alle aus naturalistischen Schulungen. Vor allem aber haben sie ein sehr klares Ziel: den an Bord erlebten Emotionen Tiefe zu verleihen und sicherzustellen, dass Ihre Der Wissensschatz ist viel größer, wenn man von einer Erfahrung mit dem WWF zurückkehrt, und bereichert jeden Moment mit Details, die auf der Suche nach den Bewohnern des Meeres gelebt werden. 3) Spaß und Vergnügen : Wir vergessen nie, dass wir über Feiertage sprechen. Wir möchten die Natur, die uns umgibt, besser kennenlernen, aber wir möchten die Schönheit der Orte genießen, die wir besuchen, und das Vergnügen schätzen, die Erfahrung mit unseren Reisebegleitern in einer fröhlichen und entspannten Atmosphäre zu teilen.
ORTE UND REISEPLAN
Wir segeln am Donnerstag nach Capraia, wo wir bei schönem Wetter im Hafen ankern und über Nacht bleiben können.
Am Freitag setzen wir die Segel nach Korsika, umrunden die Giraglia und den Capo Corso (offensichtlich mit einem Zwischenstopp vor Anker, zum Beispiel in Barcaggio, einem sehr schönen Küstendorf). Abends Übernachtung im Hafen von Macinaggio (sehr einfacher Hafen mit allen Clubs und Restaurants am Meer).
Samstag: Überfahrt zur Insel Elba (Marciana Marina) mit Liegeplatz in Enfola (Hafen Viticcio) und Übernachtung im Hafen oder im Hafen. Sonntag: Rückweg nach Rosignano.
UNSER SKIPPER
Fabrizio T .. Immer ein Liebhaber des Meeres, ein Liebhaber des Segelns seit 1990, als ich anfing, mit meinem Windsurf, den Kanarischen Inseln, Caboverde, der Karibik, den Kykladen und dem Roten Meer auf den Wellen aller Meere und Ozeane der Welt zu reiten. Nautische Lizenz seit 1992, gesegelt mit Charterbooten und Booten der Vereinigung, deren Präsident ich bin, segelte in Korsika, Sardinien, Capraia, Elba Island. Praktisch für Offshore-Segelboote und immer bereit, bei jedem Wind und an jedem Ort die Segel zu setzen! Ich habe über 6 Jahre Erfahrung in der Unterbringung von Reisenden an Bord.
COVID KOSTENLOSER URLAUB
Alle Teilnehmer dieses Urlaubs müssen ein schnelles Antigenabstrich-Negativergebniszertifikat vorlegen, das innerhalb von 48 Stunden vor Abflug ausgestellt wird. Schnelle Tupfer können in der Apotheke hergestellt werden und liefern das Ergebnis in 15 Minuten. Reservierungen sind häufig erforderlich. Alternativ muss eine Impfbescheinigung vorgelegt werden, die die vollständige Impfung bescheinigt (gegebenenfalls zwei Dosen).
Kein Abfahrtsdatum verfügbar
Was ist inbegriffen
Stornobedingungen
Kein Abfahrtsdatum verfügbar
Italien: 3 Tage - 3 Nächte
Toskana
Was ist inbegriffen
Stornobedingungen
Kein Abfahrtsdatum verfügbar
7+
Alle anzeigen
Boot & Serviceklassen
Orca 43 Fiberglass - 1981
Art
Segelboot
Länge
13.26 Meter
Badezimmer
2
Kabinen
3
6+
Alle anzeigen
Das Boot
L’ Orca 43 quando venne commissionata da Raul Gardini al giovane yacht designer californiano Dick Carter non pensava certamente di dare inizio ad un mito rimasto inossidabile dopo oltre tre decenni.
Dick Carter ha disegnato scafi radicali che in dieci anni di folle estro progettuale hanno cambiato per sempre la storia dello yachting: con il progetto Orca 43 modificò letteralmente il concetto esistente all’epoca della “imbarcazione a vela” e dette inizio alla “vela moderna”. La forma dello scafo è molto elegante con il grande slancio di prua, il piccolo specchio di poppa triangolare e alzato sulla linea dell’acqua si distingue altresì per la prua e poppa molto rastremate e ampio corpo a mezza barca. La coperta è flush-deck e la fa apparire molto spaziosa. La costruzione dello stampo dell’Orca 43 venne seguita direttamente dal disegnatore americano e dall’armatore / committente Raoul Gardini.
Interni:
- 1 Cabina armatoriale con disimpegno
- 2 cabine separate singole e/o doppie
- 1 dinette giorno con tavolo pieghevole e ampie sedute trasformabili in letto matrimoniale o singolo
- Cucina completa di forno e frigorifero
- 2 WC elettrici con doccia
- Riscaldamento con bocchette ad aria (WEBASTO)
- TV schermo piatto 39"
- Stereo con bluetooth
Langes Wochenende der Walbeobachtung mit WWF-Guide zwischen Golfo Paradiso und Golf von Tigullio
27.09.2024
Sara M.
-
Italien
Bellissima esperienza🐬🐬
Skipper
Boot
Destination
Langes Wochenende der Walbeobachtung mit WWF-Guide zwischen Golfo Paradiso und Golf von Tigullio
25.09.2024
Sara H.
-
Italien
È la seconda volta che faccio una crociera Whale Watching e come la prima è stata un'esperienza unica. Si è creato un gruppo molto unito e in sintonia, soprattutto grazie alla nostra guida e al capitano. È una vacanza che consiglio a chiunque ami il mare e tutti gli organismi che la abitano!!
Skipper
Boot
Destination
Langes Wochenende der Walbeobachtung mit WWF-Guide zwischen Golfo Paradiso und Golf von Tigullio
23.09.2024
Anna K.
-
Italien
Il nostro viaggio andato bene. Mi è piaciuto, era molto interessante e divertente! Vorrei fare un’altra volta! Grazie 🤩
Langes Wochenende der Walbeobachtung mit WWF-Guide auf einem 18-Meter-Schoner
23.09.2024
Ilaria B.
-
Italien
Bellissima esperienza. Veliero splendido con una bellissima storia da raccontare. Armatore molto in gamba e pieno di storie da raccontare, aiuto skipper/cuoca molto brava e simpatica. Andrea, guida wwf molto competente e appassionato. Notina un po negativa, prezzo un po alto, sia del viaggio che della cambusa (ma per la scienza si fa volentieri). Assistenza sailsquare voto 1, gentili ma spesso non rispondono. Quando rispondono e esponi la questione, ti dicono che ti richiamano ma non ti richiamano. Molto attivi solo quando si tratta di pagare. Tuttavia non gli faccio fare media con il punteggio perché andrebbe a discapito di questa splendida esperienza.