WWF-REISESUCHKREUZFAHRTEN: WALBEOBACHTUNG, ABER NICHT NUR!
WWF Travel bietet eine Kreuzfahrt auf einem Segelboot an, bei der Reisende an wissenschaftlichen Forschungsaktivitäten des WWF zum Schutz der mediterranen Megafauna beteiligt sind. Ein See- und Navigationserlebnis in Begleitung von WWF-Forschern , bei dem Sie lernen können, die Wale unserer Meere mit streng nicht-invasiven Methoden zu beobachten, zu identifizieren und zu schützen.
Für Reisende ist es eine Gelegenheit, naturalistische und marine Schönheiten zu genießen , Spaß in den schönsten Meeren des Mittelmeers zu haben und gleichzeitig Fähigkeiten von großem wissenschaftlichen Interesse zu entwickeln, wie:
• naturalistische Fototechniken und Fotoidentifikationstechniken
• Überwachungsmethoden
• Verhaltensstichprobenverfahren
• Einsatz von Forschungsinstrumenten : GPS, Navigationssoftware, Fernglas mit Absehen, Videokamera und BORIS-Software zur Erfassung von Oberflächenverhaltensdaten.
Die Atmosphäre, die auf dem Boot herrscht, ist ruhig und informell, und die täglichen Aktivitäten werden in Absprache mit dem Skipper und dem Forscher je nach Wetter- und Seebedingungen und der Identifizierung von Routen, die sich für die wissenschaftliche Forschung unzeitgemäß eignen, moduliert und variabel sein. Aus diesem Grund müssen wir als Crew flexibel sein und verstehen, dass die Arbeit mit Tieren in der Natur nicht zu 100% geplant werden kann ... aber genau das ist das Schöne an einer Kreuzfahrt, die eine wissenschaftliche Forschungskomponente hat!
WARUM WWF-REISE WÄHLEN?
1) VERANTWORTLICHER TOURISMUS : Wir gehören zu den Gründungsmitgliedern von AITR, der italienischen Vereinigung für verantwortungsvollen Tourismus; Eine Reise zu unternehmen bedeutet für uns zunächst, alle bewährten Verfahren umzusetzen, die auf die Achtung der Umwelt , der lokalen Gemeinschaften und die Unterstützung des Schutzes der biologischen Vielfalt abzielen. 2) KOMPETENZ und WISSEN : Wir legen großen Wert auf Kompetenz. Tatsächlich stammen die WWF-Forscher alle aus naturalistischen Schulungen. Vor allem aber haben sie ein sehr klares Ziel: den an Bord erlebten Emotionen Tiefe zu verleihen und Ihr Vermögen zu sichern Das Wissen ist viel schwerer, wenn man von einer Erfahrung mit dem WWF zurückkehrt, und bereichert jeden Moment, der auf der Suche nach den Bewohnern des Meeres gelebt wird, mit Details. 3) Spaß und Vergnügen : Wir vergessen nie, dass wir über Feiertage sprechen. Wir möchten die Natur, die uns umgibt, besser kennenlernen, aber wir möchten die Schönheit der Orte genießen, die wir besuchen, und das Vergnügen schätzen, die Erfahrung mit unseren Reisebegleitern in einer fröhlichen und entspannten Atmosphäre zu teilen.
ORTE UND REISEPLAN
Mit Francesco und seiner Crew zu segeln bedeutet, einen Schritt zurück in die Vergangenheit zu machen. Es bedeutet, jene Emotionen zu erleben, die nur die Geschichte mit ihren Traditionen Ihnen geben kann. Legen Sie sich mit geschlossenen Augen auf das Deck, die Sonne erwärmt Ihr Gesicht und spüren Sie das sanfte Rollen des Bootes, während es sicher durch das Wasser pflügt
Wir schlagen daher ein Abenteuer im mediterranen Cetacean Sanctuary in einem Gebiet zwischen der Insel Elba, der toskanischen Küste und Ligurien auf Korsika vor , beginnend am Hafen von Orbetello.
UNSER SKIPPER
Der Skipper dieser Erfahrung wird Francesco N sein . Schauen Sie sich die großartigen Bewertungen an, die er bereits auf Sailsquare erhalten hat. An Bord von Francesco finden Sie auch zwei weitere Personen, die ihm bei der Navigation helfen und mit Ihnen eine magische Erfahrung auf der Suche nach Walen erleben. Für diejenigen, die während der Erfahrung wünschen, wird es möglich sein, Segelbegriffe mit einem kleinen Kurs zu lernen, der vom Skipper gehalten wird.
Ein charakteristischer 18-Meter-Schoner mit Aurasegeln, der vollständig aus Holz gebaut und für ein Umweltprojekt konzipiert wurde, um das Bewusstsein für das Thema Kunststoff im Meer zu schärfen.
COVID KOSTENLOSER URLAUB
Bei gemischten Besatzungen (keine Familien oder vorher festgelegten Gruppen) müssen die Teilnehmer dieses Urlaubs ein negatives Ergebniszertifikat für einen schnellen Antigenabstrich vorlegen , das innerhalb von 48 Stunden vor Abflug durchgeführt wird. Schnelle Tupfer können in der Apotheke hergestellt werden und liefern das Ergebnis in 15 Minuten. Reservierungen sind häufig erforderlich. Alternativ muss eine Impfbescheinigung vorgelegt werden, die die vollständige Impfung bescheinigt (gegebenenfalls zwei Dosen).
Kein Abfahrtsdatum verfügbar
Was ist inbegriffen
Stornobedingungen
Kein Abfahrtsdatum verfügbar
Italien: 6 Tage - 6 Nächte
Toskana
Was ist inbegriffen
Stornobedingungen
Kein Abfahrtsdatum verfügbar
7+
Alle anzeigen
Boot & Serviceklassen
Westegard Boats Schooner 60 - 2016
Art
Segelboot
Länge
18.14 Meter
Badezimmer
2
Kabinen
4
10+
Alle anzeigen
Das Boot
Bau 2016.Holzschoner, Auric-Rigg, traditionelle KonstruktionLänge. An Deck. Mt.18,14 Larg. mt.4,67 Tiefgang mt. 2.49Komfort: 2 Doppelkabinen, 1 Dreibettkabine und 1 Vierbettkabine (insgesamt 11 Kojen für Gäste); 2 Badezimmer, Essecke, Küche mit Backofen. Instrumente: Kompass, UKW, Navionics GPS, manuelle Ankerwinde, Markise, Beiboot mit Außenborder. FTP 100PS Saugmotor
Was dich an Bord erwartet
extras aussens
aufblasbares Boot
Außenbordmotor
Markise
Dusche auf dem Bootsdeck
Cockpit-Kissen
Esstisch
Teakholz-Cockpit
Teakdeck
Bug-Sonnendeck
komfort an bord
Heizung
Elektrisches WC
Kabinenskipper
küche
Kühlschrank
Doppelkühlschrank
Gefrierschrank
Herd
Küchenherd
freizeit
Paddleboard
Schnorchelausrüstung
Tauchausrüstung
navigationsinstrumente
Externes kartografisches GPS
Internes kartographisches GPS
VHF
stromversorgung an bord
Wechselrichter
220-V-Steckdose
USB-Buchsen
Sonnenkollektoren
Unsere Route
Unser Törn startet hier:
Talamone, GR, Italia.
Einchecken: 18:00
Unser Törn endet hier:
Talamone, GR, Italia.
Auschecken: 15:00
Die Reiseroute kann aufgrund von Wetterbedingungen und/oder technischen oder logistischen Gründen geändert werden, um die Sicherheit und ein angenehmes Segelerlebnis für alle Teilnehmer zu gewährleisten.
Delfin- und Walbeobachtungstour mit WWF-Experten in Ligurien
6.07.2025
Pierluigi T.
-
Italien
Tutto come da programma.
Sabrina e Patric professionali, disponibili, gentili e simpatici.
Gruppo ok, esperienza positiva
Grazie
Skipper
Boot
Destination
Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Guide zwischen Elba, Pianosa und den Schluchten von Korsika
2.07.2025
Veronica S.
-
Italien
Era proprio quello di cui avevi bisogno! Tanto mare, nuove esperienze e persone meravigliose! Silvia,Paolo e Dario, che ci hanno accompagnato in questo viaggio, si sono dimostrati super prepararti, professionali e hanno fatto di tutto per rendere questa esperienza perfetta! C'è stata tanta collaborazione tra di noi, dal tenere in ordine la barca, al cucinare tutti insieme, al decidere giorno per giorno quello che sarebbe stato il programma della giornata. Non mi sono sentita semplice una cliente ma parte integrante dell'equipaggio, il che ha reso tutto ancora più autentico!
Abbiamo anche avuto molta fortuna con il meteo e abbiamo fatto un sacco di avvistamenti di vario tipo :) consiglio questa esperienza a tutti quelli che amano il mare, che hanno voglia di imparare e esplorare 😍
Skipper
Boot
Destination
Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Guide zwischen Elba, Pianosa und den Schluchten von Korsika
30.06.2025
Carla M.
-
Italien
Vacanza incredibile! Abbiamo fatto il bagno in calette meravigliose e siamo andati in mezzo al nulla in cerca dei cetacei riuscendo a fare avvistamenti quasi tutti i giorni, ogni volta bellissimi! Ma il merito della riuscita di questa vacanza va sicuramente alla ciurma, con paolo, silvia e dario che sono riusciti a trasmetterci tutto il loro amore per il mare e la vela, ed anche a tutti gli altri partecipanti con cui siamo entrati subito in sintonia. L'unica pecca è la durata, forse qualche giorno in più sarei rimasta
Skipper
Boot
Destination
Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Guide zwischen Elba, Pianosa und den Schluchten von Korsika
29.06.2025
CHIARA B.
-
Italien
Esperienza emozionante (indimenticabili i grampi e mamma e cucciolo di tursiope che nuotono in sincrono). Un grazie particolare a Paolo Silvia e Dario che ci hanno trasmesso la
loro passione per il mare e per questi bellissimi animali. Chiara e Raffaele.