header cover
sailsquare logo

Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Guide zwischen Nordkorsika und dem toskanischen Archipel

Italien:

Toskana

Dauer:

6 Tage - 7 Nächte

Maximale Passagierzahl:

6 Personen

Verfügbar:

August - September

Geeignet für Reisende:

> 5 Jahre

Einschiffung ab:

Viareggio

Was ist inbegriffen

Stornobedingungen

avatar image

Veranstaltet von:

WWF Travel

Mitglied seit 2020 -

Organisation

Italienisch

Englisch

Dieses Erlebnis auf einen Blick

Erleben Sie eineinzigartiges Abenteuer im Herzen des Mittelmeers mit unserer Walbeobachtungskreuzfahrt, die Sie zur Entdeckung außergewöhnlicher Meeresökosysteme zwischen den toskanischen Küsten, der Insel Capraia und dem wilden Norden Korsikas führt. Ein Erlebnis der Navigation, der wissenschaftlichen Forschung und der natürlichen Schönheit , die unauslöschlich bleiben wird.

In einer ruhigen und informellen Atmosphäre teilen Sie mit der Besatzung nicht nur die Forschungstätigkeiten, sondern auch die kleinen täglichen Aufgaben an Bord, wie Kochen oder Aufräumen, und bewahren so den Geist des Teilens, der diese Kreuzfahrten einzigartig macht.

Während der Reise werden Sie an Beobachtungs- und wissenschaftlichen Forschungsaktivitäten beteiligt und verwenden nicht-invasive Methoden, um Wale zu identifizieren und zu untersuchen. Mit Hilfe der WWF-Walbeobachtungsführer können Sie Ihr Wissen über Überwachungstechniken, Verhaltensproben und Fotoidentifikation vertiefen und vollständig in die Magie der Meeresnatur eintauchen.

HÖHEPUNKTE

Einzigartiges wissenschaftliches Erlebnis: Direkte Teilnahme an Überwachungs- und Forschungsaktivitäten zusammen mit WWF-Guides, die nicht-invasive Methoden anwenden, um Wale und Delfine im Mittelmeer zu beobachten und zu schützen , gemäß den strengen Standards der High Quality Whale Watching-Zertifizierung, die von ACCOBAMBS und der CIMA Foundation gefördert wird. Diese Siegel bescheinigen, dass alle Aktivitäten internationalen Richtlinien folgen, den Artenschutz fördern und die Teilnehmer über die Bedeutung des Schutzes der Artenvielfalt aufklären.

Kontakt mit der Wildnis: Eine Reise im Einklang mit der Meeresumwelt, abseits von überfüllten Orten, um das Mittelmeer in seiner Authentizität zu erleben und zu seiner Erhaltung beizutragen.

Nachhaltige Schifffahrt: Die Wahl des Segelboots zielt darauf ab, den Einsatz des Motors zu minimieren (es sei denn, die Wetterbedingungen auf See lassen dies nicht zu), wodurch Emissionen und Lärmbelastung begrenzt werden, um eine nachhaltigere Umweltbelastung zu erzielen. Diese Entscheidung stellt ein konkretes Engagement für einen verantwortungsvollen Tourismus dar, der die Meeresumwelt respektiert.

Authentische und gemeinsame Atmosphäre: Ein spartanisches und kollaboratives Leben an Bord, bei dem alle Teilnehmer in die täglichen Aktivitäten eingebunden sind, für ein Reiseerlebnis , das Abenteuer, Geselligkeit und Anpassungsgeist verbindet.

Bildung und aktive Beteiligung
Die Erfahrung ist nicht nur passive Beobachtung: Die Teilnehmer werden aktiv an den Aktivitäten an Bord und der wissenschaftlichen Forschung beteiligt und entwickeln Fähigkeiten in den Bereichen Naturfotografie, Überwachung und Probenahme. Dieses Engagement ermöglicht es uns , eine tiefe Verbindung zur Meeresumwelt herzustellen und ein größeres Bewusstsein für die Erhaltung der biologischen Vielfalt zu fördern.

Navigation und Leben an Bord
Eine Segelkreuzfahrt bedeutet, das Meer nur einen Tauchgang entfernt zu haben, sogar gleich nach dem Aufwachen, es bedeutet, einen Aperitif zu sich zu nehmen, immer den Sonnenuntergang zu beobachten, unter dem Sternenhimmel zu speisen und Momente des puren Spaßes und der Entspannung zu genießen.

SCHWIERIGKEITSGRAD DES ERLEBNISSES
Einfach, für jeden geeignet.

UNSER SKIPPER
Der Skipper dieses Erlebnisses wird Gianni Maurizio C sein . Klicken Sie auf ihren Namen , um die Bewertungen zu lesen , die sie von Reisenden erhalten haben .
Die Leidenschaft für das Segeln begann vor über 20 Jahren . Er hat zahlreiche Segelkurse besucht , ist mit Kindern, Jugendlichen und Familien gereist . Gianni beschreibt sich selbst als extrovertiert, sehr geduldig, An Bord mancher seiner Erlebnisse könnte es einen Matrosenhelfer geben , der bei manchen Erlebnissen durch seinen vertrauten Partner Cesare G. ersetzt werden könnte .

989 €

6 Tage - 7 Nächte

experience image 0experience image 1
experience image 2
experience image 3

14+

Alle anzeigen

Boot & Serviceklassen

Beneteau First 47 - 2004

Art

Segelboot

Länge

14.5 Meter

Badezimmer

2

Kabinen

3

boat image 0boat image 1
boat image 2
boat image 3

7+

Alle anzeigen

Unsere Route

Unser Törn startet hier:

Viareggio.

Einchecken: 19:00

Unser Törn endet hier:

Viareggio.

Auschecken: 08:00

Unsere Route

Unser Hauptuntersuchungsgebiet befindet sich nordwestlich des Finger von Korsika, einem einzigartigen Gebiet, das sich durch tiefe Unterwassersteilhänge ganz in Küstennähe und starke Auftriebsströmungen auszeichnet, was diese Gewässer ideal für die marine Megafauna macht. Finnwale und Pottwale herrschen hier, begleitet von anderen außergewöhnlichen Tieftauchern wie dem Cuvier-Schnabelwal.

Das Abenteuer beginnt in Viareggio, wo das Treffen am Samstag ab 19:00 Uhr stattfindet. Nach der Vorbereitung der Kombüse und einem geselligen Abendessen im Hafen bleibt Zeit zum Kennenlernen und Vorbereiten der Reise. Am Sonntagmorgen stechen wir früh in See und steuern den Bug in Richtung Nordkorsika, mit einem möglichen Boxenstopp auf der Insel Capraia auf dem Weg. Wir segeln nach Macinaggio und Cap Corse und erkunden die Gegend nordwestlich von Korsika. Dieses Gebiet, das durch Unterwassersteilhänge und aufsteigende Strömungen gekennzeichnet ist, ist der ideale Lebensraum für Finnwale, Pottwale und andere Tiefseewale.
Das kristallklare Wasser und die wilden Landschaften Korsikas bieten ein unvergessliches Erlebnis : weiße Strände , kristallklares Wasser , malerische Dörfer und unberührte Natur , die es zwischen den Sichtungssitzungen zu erkunden gilt . Die Überfahrt Es werden etwa 8-10 Stunden Navigation benötigt , die durch Momente der wissenschaftlichen Beobachtung und Entspannung bereichert werden .
Die Reise endet mit der Rückkehr nach Viareggio am Freitag, die Ausschiffung ist für den folgenden Samstag um 9:00 Uhr geplant .

Die Reiseroute kann je nach Wetter- und Seebedingungen variieren und wird vom Skipper in Zusammenarbeit mit dem WWF-Guide festgelegt . Jede Route verspricht unvergessliche Momente der Entdeckung und des Staunens: Die Entscheidungen über die Route werden für die getroffen . Zufriedenheit der gesamten Besatzung und um ihre Sicherheit zu gewährleisten.


Die Reiseroute kann aufgrund von Wetterbedingungen und/oder technischen oder logistischen Gründen geändert werden, um die Sicherheit und ein angenehmes Segelerlebnis für alle Teilnehmer zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen

Bewertungen zum Veranstalter

avatar image

Veranstaltet von:

WWF Travel

Mitglied seit 2020 -

Organisation

Italienisch

Englisch

4.7/5

von

180

Bewertungen

Skipper

Boot

Destination

avatar placeholder

Whale-Whatching-Mini-Kreuzfahrt mit WWF-Guide zwischen Ligurien und der Côte d'Azur

30.07.2025

Ester S.

-

Frankreich

Schöne Erfahrung, interessant. Da ich so viele neue Dinge entdecke, würde ich es absolut empfehlen. Vielen Dank
avatar placeholder

Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Guide zwischen Nordkorsika und dem toskanischen Archipel

30.07.2025

Roberta V.

-

Italien

Das Urlaubserlebnis war wirklich angenehm, trotz einiger unvorhergesehener Ereignisse. Das Können und die Umsicht des Skippers, zusammen mit der Sympathie und Kompetenz des WWF-Guides, ermöglichten es mir, diese Erfahrung, meine allererste auf einem Segelboot, immer mit einem Lächeln und der Gewissheit zu erleben, in guten Händen zu sein. Ursprünglich war eine Reise nach Korsika geplant, aber die Wetterbedingungen führten uns nach Elba und Capraia, beides wunderbare Aussichten vom Meer aus. Der Unterricht war äußerst interessant und unser Führer beantwortete mit unendlicher Geduld jede meiner Fragen, Neugierde oder sogar "Wahnsinn" über die Bewohner des Meeres und des Landes. Obwohl wir nicht das Glück hatten, Wale zu sehen, war der Urlaub dennoch ein wunderbares Erlebnis. Die Reisebegleiter waren immer verfügbar und kooperativ, so dass eine nette Gruppe zusammenstand, und die Woche verging wie im Flug, ich kann es kaum erwarten, es wieder zu tun! Wie bereits erwähnt, hat uns vielleicht die Tatsache, dass wir um 19 Uhr einkaufen gehen mussten, dazu gezwungen, Dinge in Eile zu erledigen, und der Gedanke, die Treffzeit auf 17 Uhr zu legen, könnte helfen, das Essen und das Abendessen ruhiger zu gestalten.
avatar placeholder

Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Guide zwischen Nordkorsika und dem toskanischen Archipel

28.07.2025

Alessandra T.

-

Italien

Wunderbarer Urlaub, er wird immer in unseren Herzen bleiben. Trotz des ungünstigen Wetters war die Stimmung dank unseres fantastischen Guides und unseres beeindruckenden Skippers, der immer bequeme Lösungen für die gesamte Crew fand, immer himmelhoch. PS: Ich habe die Lektionen geliebt und so viele tolle Dinge gelernt. Ich hätte es mir nicht besser als Urlaub vorstellen können. Vielen Dank. Elena 11 Jahre alt
avatar placeholder

Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Guide zwischen Nordkorsika und dem toskanischen Archipel

27.07.2025

Elena Z.

-

Italien

Ich bin mit der Kreuzfahrt zufrieden, trotz der Wetterbedingungen, die manchmal unerschwinglich waren, und trotz der Tatsache, dass wir weder Wale noch praktisch etwas von Vögeln gesehen haben. Der Skipper hat immer die richtigen und umsichtigen Entscheidungen in Bezug auf die Navigation getroffen und gezeigt, dass er weiß, wie man die Situation löst, trotz der Tatsache, dass uns alles passiert ist: Falle in der Schraube, Wind und Welle immer gegensätzlich in den Kreuzungen, Bruch der Reffleine, Fall an der Winde hängen geblieben und Festmacherleine an einer Planke am Kai mit Seitenwind festgefahren. Die einzigen Nachteile: die Sauberkeit des Bootes fehlte sofort, das abendliche Boarding und die daraus resultierenden Kosten für die Kombüse um 19:30 Uhr, nach einem Reisetag (ich würde empfehlen, das Einsteigen auf 1/2 Nachmittag zu planen, um die Kombüse mit ein wenig Ruhe zu erledigen). Es wäre auch schön gewesen, etwas mehr segeln zu können, aber das war nicht möglich, weil verständlicherweise der Walbeobachtung Vorrang eingeräumt wurde, um die Beobachtungsplätze in kürzester Zeit zu erreichen (und die Intensität und Richtung des Windes dies nicht zuließen)

Über uns sagt man!

InStyleweltYahoo

Sichere Zahlungen

MastercardVisaGoogle PayApple Pay

© 2025 Sailsquare Srl SB • All rights reserved - USt-IdNr. IT07860990964