header cover
sailsquare logo

Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Forscher zwischen Ligurien und der Côte d'Azur

Italien:

Ligurien

Dauer:

6 Tage - 6 Nächte

Maximale Passagierzahl:

6 Personen

Verfügbar:

-

Einschiffung ab:

Porto Marina degli Aregai, Santo Stefano al mare, IM, Italia

Was ist inbegriffen

Stornobedingungen

avatar image

Veranstaltet von:

WWF Travel

Mitglied seit 2020 -

Organisation

Italienisch

Englisch

Dieses Erlebnis auf einen Blick

WWF TRAVEL SUCHKREUZFAHRTEN: WALBEOBACHTUNG, ABER NICHT NUR!



WWF Travel bietet eine Kreuzfahrt auf einem Segelboot an, bei der Reisende an den wissenschaftlichen Forschungsaktivitäten des WWF zum Schutz der mediterranen Megafauna beteiligt werden. Ein von WWF-Forschern begleitetes Meeres- und Navigationserlebnis , bei dem Sie lernen können, die Wale unserer Meere mit streng nicht-invasiven Methoden zu beobachten, zu identifizieren und zu schützen.

Für Reisende wird es eine Gelegenheit sein, Natur- und Meeresschönheiten zu genießen , sich in den schönsten Meeren des Mittelmeers zu vergnügen und gleichzeitig Fähigkeiten von großem wissenschaftlichem Interesse zu entwickeln, wie zum Beispiel:

naturalistische Fotografietechniken und Fotoidentifikationstechniken

Überwachungsmethoden

Verhaltens-Sampling- Techniken

• Verwendung von Forschungsinstrumenten : GPS, Navigationssoftware, Fernglas mit Fadenkreuz, Videokamera und BORIS-Software zur Erfassung von Oberflächenverhaltensdaten.

Die Atmosphäre, die auf dem Boot herrscht, ist ruhig und ungezwungen, und alle Menschen an Bord werden in die Aktivitäten an Bord (wie Kochen, Ordnung halten, ...) einbezogen , um den Geist des Teilens zu bewahren zeichnet diese Art von Urlaub aus. Die täglichen Aktivitäten werden in Absprache mit dem Skipper und dem Forscher entsprechend den Wetter- und Meeresbedingungen und der Identifizierung von Reiserouten, die sich spontan für wissenschaftliche Forschung eignen, moduliert und variabel gestaltet. Dafür müssen wir als Crew flexibel sein und verstehen, dass die Arbeit mit Tieren in der Natur nicht zu 100% geplant ist. Manchmal erfordern die Beobachtungen von Walen längere Navigationen, um eine Beobachtung zu machen. Aber genau das ist das Schöne an einer Kreuzfahrt mit wissenschaftlicher Forschungskomponente!

WARUM WWF TRAVEL WÄHLEN?

1) VERANTWORTUNGSVOLLER TOURISMUS : Wir gehören zu den Gründungsmitgliedern von AITR, dem italienischen Verband für verantwortungsvollen Tourismus; Für uns bedeutet eine Reise zuallererst, alle guten Praktiken umzusetzen, die darauf abzielen , die Umwelt, die lokalen Gemeinschaften zu respektieren und den Schutz der biologischen Vielfalt zu unterstützen;
2) KOMPETENZ und WISSEN : Wir legen großen Wert auf Kompetenz. Tatsächlich kommen die WWF-Forscher alle aus naturalistischen Ausbildungskursen, aber vor allem haben sie ein sehr klares Ziel, nämlich den an Bord erlebten Emotionen Tiefe zu verleihen und Ihren Wohlstand zu sichern an Wissen ist viel schwerer, wenn man von einer Erfahrung mit dem WWF zurückkehrt und jeden Moment, der auf der Suche nach den Bewohnern des Meeres gelebt wird, mit Details bereichert.
3) SPASS UND VERGNÜGEN : Wir vergessen nie, dass wir über Urlaub sprechen. Wir möchten die Natur, die uns umgibt, besser kennenlernen, aber wir möchten dies tun, indem wir die Schönheit der Orte genießen, die wir besuchen, und das Vergnügen schätzen, die Erfahrung mit unseren Reisebegleitern in einer fröhlichen und entspannten Atmosphäre zu teilen.

ORTE UND REISEPLAN

Wir verlassen den Hafen von Marina degli Aregai (IM) , um eine wundervolle Woche zu erleben, in der wir das westliche Ligurien und die Côte d'Azur entdecken. Wir werden in die Schönheiten der Gegend eintauchen, in den bezauberndsten Buchten anhalten und atemberaubende Landschaften bewundern. Während der Woche haben wir auch die Möglichkeit, die wunderschönen Lerins-Inseln mit Blick auf die französische Riviera und die Bucht von Cannes zu entdecken. Wenn es die Zeit erlaubt, können wir mit dem richtigen Timing und im Bewusstsein einer längeren Fahrt auch die Insel Porquerolles erreichen.
Es wird eine Erfahrung sein, die dem Leben im Freien und dem Kontakt mit der Natur gewidmet ist.
Wir werden die genaue Reiseroute basierend auf den Wetterbedingungen und den Angaben des Skippers und des WWF-Experten festlegen.

Willst du dich mit wenig aufregen? Spaß und ein gesundes Leben auf dem Boot warten ebenfalls auf Sie, einschließlich Aperitifs, Abendessen unter den Sternen und Schwimmen in natürlichen Pools mit Respekt vor der Umwelt, mit neuen und alten Freunden.

UNSER SKIPPER

An Bord dieser Erfahrung sind Ivo M. oder Gian Luca F .: Klicken Sie auf den Namen, um mehr über sie zu erfahren. Ivo und Gian Luca sind Segelbegeisterte und Freunde von klein auf und nehmen Sie mit, um die magischen Orte zu entdecken, an denen sie aufgewachsen sind und von denen sie jede Bucht sehr gut kennen.


Um an diesem Erlebnis teilzunehmen, ist der Green Pass erforderlich, der mit einem vollständigen Impfzyklus erworben wurde.

Kein Abfahrtsdatum verfügbar

experience image 0experience image 1
experience image 2
experience image 3

11+

Alle anzeigen

Boot & Serviceklassen

Hanse 40 -

Art

Segelboot

Länge

12 Meter

Badezimmer

2

Kabinen

3

boat image 0boat image 1
boat image 2
boat image 3

6+

Alle anzeigen

Unsere Route

Unser Törn startet hier:

Porto Marina degli Aregai, Santo Stefano al mare, IM, Italia.

Einchecken: 16:00

Unser Törn endet hier:

Porto Marina degli Aregai, Santo Stefano al mare, IM, Italia.

Auschecken: 10:00

Bewertungen zum Veranstalter

avatar image

Veranstaltet von:

WWF Travel

Mitglied seit 2020 -

Organisation

Italienisch

Englisch

4.7/5

von

180

Bewertungen

Skipper

Boot

Destination

avatar placeholder

Whale-Whatching-Mini-Kreuzfahrt mit WWF-Guide zwischen Ligurien und der Côte d'Azur

30.07.2025

Ester S.

-

Frankreich

Schöne Erfahrung, interessant. Da ich so viele neue Dinge entdecke, würde ich es absolut empfehlen. Vielen Dank
avatar placeholder

Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Guide zwischen Nordkorsika und dem toskanischen Archipel

30.07.2025

Roberta V.

-

Italien

Das Urlaubserlebnis war wirklich angenehm, trotz einiger unvorhergesehener Ereignisse. Das Können und die Umsicht des Skippers, zusammen mit der Sympathie und Kompetenz des WWF-Guides, ermöglichten es mir, diese Erfahrung, meine allererste auf einem Segelboot, immer mit einem Lächeln und der Gewissheit zu erleben, in guten Händen zu sein. Ursprünglich war eine Reise nach Korsika geplant, aber die Wetterbedingungen führten uns nach Elba und Capraia, beides wunderbare Aussichten vom Meer aus. Der Unterricht war äußerst interessant und unser Führer beantwortete mit unendlicher Geduld jede meiner Fragen, Neugierde oder sogar "Wahnsinn" über die Bewohner des Meeres und des Landes. Obwohl wir nicht das Glück hatten, Wale zu sehen, war der Urlaub dennoch ein wunderbares Erlebnis. Die Reisebegleiter waren immer verfügbar und kooperativ, so dass eine nette Gruppe zusammenstand, und die Woche verging wie im Flug, ich kann es kaum erwarten, es wieder zu tun! Wie bereits erwähnt, hat uns vielleicht die Tatsache, dass wir um 19 Uhr einkaufen gehen mussten, dazu gezwungen, Dinge in Eile zu erledigen, und der Gedanke, die Treffzeit auf 17 Uhr zu legen, könnte helfen, das Essen und das Abendessen ruhiger zu gestalten.
avatar placeholder

Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Guide zwischen Nordkorsika und dem toskanischen Archipel

28.07.2025

Alessandra T.

-

Italien

Wunderbarer Urlaub, er wird immer in unseren Herzen bleiben. Trotz des ungünstigen Wetters war die Stimmung dank unseres fantastischen Guides und unseres beeindruckenden Skippers, der immer bequeme Lösungen für die gesamte Crew fand, immer himmelhoch. PS: Ich habe die Lektionen geliebt und so viele tolle Dinge gelernt. Ich hätte es mir nicht besser als Urlaub vorstellen können. Vielen Dank. Elena 11 Jahre alt
avatar placeholder

Walbeobachtungskreuzfahrt mit WWF-Guide zwischen Nordkorsika und dem toskanischen Archipel

27.07.2025

Elena Z.

-

Italien

Ich bin mit der Kreuzfahrt zufrieden, trotz der Wetterbedingungen, die manchmal unerschwinglich waren, und trotz der Tatsache, dass wir weder Wale noch praktisch etwas von Vögeln gesehen haben. Der Skipper hat immer die richtigen und umsichtigen Entscheidungen in Bezug auf die Navigation getroffen und gezeigt, dass er weiß, wie man die Situation löst, trotz der Tatsache, dass uns alles passiert ist: Falle in der Schraube, Wind und Welle immer gegensätzlich in den Kreuzungen, Bruch der Reffleine, Fall an der Winde hängen geblieben und Festmacherleine an einer Planke am Kai mit Seitenwind festgefahren. Die einzigen Nachteile: die Sauberkeit des Bootes fehlte sofort, das abendliche Boarding und die daraus resultierenden Kosten für die Kombüse um 19:30 Uhr, nach einem Reisetag (ich würde empfehlen, das Einsteigen auf 1/2 Nachmittag zu planen, um die Kombüse mit ein wenig Ruhe zu erledigen). Es wäre auch schön gewesen, etwas mehr segeln zu können, aber das war nicht möglich, weil verständlicherweise der Walbeobachtung Vorrang eingeräumt wurde, um die Beobachtungsplätze in kürzester Zeit zu erreichen (und die Intensität und Richtung des Windes dies nicht zuließen)

Über uns sagt man!

InStyleweltYahoo

Sichere Zahlungen

MastercardVisaGoogle PayApple Pay

© 2025 Sailsquare Srl SB • All rights reserved - USt-IdNr. IT07860990964