header cover
sailsquare logo

Woche in Südsardinien mit Skipper und Hostess inklusive - von Carloforte bis Cagliari

Italien:

Sardinien

Dauer:

6 Tage - 7 Nächte

Maximale Passagierzahl:

6 Personen

Verfügbar:

-

Einschiffung ab:

Carloforte, SU, Italia

Was ist inbegriffen

Stornobedingungen

avatar image

Veranstaltet von:

Mauro Z.

Mitglied seit 2015 -

Organisation

Englisch

Italienisch

Französisch

Dieses Erlebnis auf einen Blick

L’imbarco è previsto il Sabato sera dalle 19:00 con cena a terra in un ristorante locale.
Lasceremo il porto la mattina successiva.

L’arrivo nel porto di sbarco è previsto per il pomeriggio del Venerdì successivo, non oltre le ore 18:00 e con sbarco entro le ore 9:00 della mattina di Sabato.

Ogni giorno navigheremo qualche ora, principalmente la mattina e in alcuni casi anche al pomeriggio per raggiungere baie ed anfratti diversi, alla scoperta di ancoraggi riparati dal Maestrale che in questa zona solitamente fa da padrone.
In ogni baia dove andremo ad ancorare si potranno scorgere tracce di storia lasciate qui da Punici, Fenici e Romani che in queste coste hanno abitato, condividendo la terra con le autoctone civiltà Nuragiche. Le coste sono spesso contornate da Fortificazioni e Torrette, edificate dagli abitanti locali per vivere e per difendersi dagli attacchi dei pirati che nei secoli hanno cercato di depredarne le ricchezze costiere.


Ecco il nostro itinerario che si svolgerà a settimane alterne da Cagliari a Carloforte e viceversa, per permettervi di assaporare al meglio, con calma e senza inutili ripetizioni le emozioni della vostra Crociera.

Il primo giorno, dopo una piacevole navigazione, Capo di Pula sarà la prima baia dove ancoreremo, partiti da Cagliari. Ci troveremo esattamente sul lato est o ovest dell’Area Archeologica di Nora (dipende dal vento del momento), uno dei siti storici meglio conservati della Sardegna. I resti della cittadina Fenicio Punico Romana di Pula, si estendono sull'istmo contraddistinto da una bella torretta di guardia e si può ammirare perfettamente dal mare. Per chi lo desidera, potrà essere possibile una visita all’area Archeologica.

Da Capo di Pula navigheremo lungo la costa di Chia, verso Porto Malfatano (denominato “porto” perché anticamente era un porto romano di cui si può intravedere qualche rovina sott’acqua). Sosteremo di fronte alla bella piccola spiaggia di Su Giudeu. Per chi lo desidera, una camminata permetterà di raggiungere a piedi il faro di Capo Spartivento, da dove si ha una fantastica vista sul golfo sottostante.

Appena doppiato Capo Spartivento, con l’imponente faro visibile da buona distanza, potremmo scegliere tra diversi ancoraggi: isola Tuaredda, Porto Malfatano, Sa' Perda Longa. Tutte baie con acqua cristallina e spiagge bianchissime che permettono rilassanti bagni. La scelta sarà vincolata dalla direzione e forza del vento presente. Dopo una notte tranquilla, ci si potrà svegliare al sorgere del sole, per il canto dei gabbiani che nidificano proprio sull'isoletta di Tuaredda.

Continuiamo la nostra vacanza, dopo la consueta colazione mattutina, appena usciti da Porto Malfatano e girato il Capo Omonimo con la torre Spagnola si apre il Golfo di Teulada. Luogo ricco di bellezze naturali, con spiagge e baie ottime per una sosta bagno o per passarci la notte: la spiaggia di Piscinni, Isola Rossa e/o una sosta nel sicuro porto di Teulada. Per gli amanti della buona cucina, alla sera potremo assaporare una CENA SARDA Tipica di Terra, in uno splendido agriturismo nell’entroterra (raggiungibile con transfert in pochi chilometri dal porto).

Proseguendo la navigazione verso ovest, di fronte alla nostra prua si intravede il profilo del Capo più meridionale della Sardegna, ossia “Capo Teulada”. Con i suoi 600 metri di altezza ed una conformazione rocciosa dalle mille sfumature a strapiombo su un mare dal blu intenso; è conosciuto anche come il “Capo Horn della Sardegna”. In questo luogo mare e vento si incontrano provenendo da differenti direzioni e grazie all’altezza del capo ed alla profondità del mare, creano condizioni di vento sempre particolari, che possiamo veleggiare gradevolmente ammaliati dalla maestosità del luogo!

Oltrepassato il capo si apre dinanzi a noi un altro golfo dalle innumerevoli insenature, alcune rocciose altre contornate da spiagge bianchissime, altre ancora ricoperte dei pini autoctoni di questa parte di Sardegna. Siamo nel “Golfo di Palmas”, tra l’estrema costa sud ovest della Sardegna (Capo Teulada) e la punta a sud est dell’isola di Sant’Antioco (Capo Sperone). Questo delizioso golfo ha diversi luoghi ove sarà possibile ancorare per bagni o fermarsi per soste notturne. Sono le splendide dune di Porto Pino ad Est (ridosso da est) o la baia di Coaquaddus, Torre Cannai o Capo Sperone ad ovest (ridosso da ovest).

Proseguiremo poi doppiando Capo Sperone, il punto meridionale di Sant’Antioco lasciando alla nostra sinistra gli isolotti della Vacca, del Vitello e quello del Toro. Poco oltre cominceremo ad intravvedere l'isola più occidentale della Sardegna, l'isola di San Pietro. Effettueremo qualche sosta ed ancoraggio tra la costa ovest di Sant’Antioco e la costa Sud Est di S. Pietro, prima di raggiungere il caratteristico e bellissimo porticciolo che contraddistingue il paese principale dell’isola di San Pietro, “Carloforte”. Il tempo per noleggiare uno scooter o una bicicletta e trascorrere parte della giornata alla scoperta dell’isola è senz’altro un’esperienza da non perdere. Con il suo entroterra ricoperto dalla tipica macchia mediterranea e le numerose spiagge di cui quelle sopravvento al Maestrale difficilmente accessibili in barca. Con la sua natura selvaggia, con gli stagni e le saline ricche di Fenicotteri ed altre specie endemiche (per gli amanti del birdwatching) e con le sue Antiche Tonnare ricche di storia popolare, l’isola di San Pietro è un luogo magico dove poter vivere momenti unici ed emozionanti. Splendida la vista del tramonto dal faro di Capo Sandalo, il faro più ad ovest d’Italia, oltre l’orizzonte solo mare per 260 miglia, fino alle Baleari.
Per gli amanti della buona cucina, alla sera gusteremo una CENA TIPICA DI MARE in una caratteristica trattoria dell’isola.
Ricordiamo che in questo angolo di Sardegna si parla genovese, un genovese un po’ arcaico, ma ben definito tuttora, a causa delle origini “pegliesi” degli abitanti carlofortini, che qua si trasferirono per ampliare le zone di pesca, nel secoli scorsi. Anche la cucina locale, come i suoi abitanti, è sottilmente influenzata dalla cucina Ligure, ma piacevolmente combinata con l’ingrediente principale del luogo, il “tonno rosso” che soprattutto a giugno viene pescato in abbondanza, durante il passaggio periodico dei tonni in questa parte di Mediterraneo.

E' proprio la peculiarità della vacanza in barca a vela, la possibilità di vivere ogni giorno trascorso a bordo in maniera varia e sempre emozionante, con il vento, il sole ed il mare che ci faranno da guida e accompagneranno le nostre gesta, che da buoni marinai sapremo accettarne il messaggio, così da poter scegliere sempre dove e come poter aprire al meglio le nostre vele, o dove poter ancorare in sicurezza. Sia per le soste brevi, per un pranzo o per un bagno, o prolungate al fine di poter trascorrere una notte tranquilla, con il solo suono del mare, illuminati dalla luna o dalle stelle. Potersi poi svegliare con il solo pensiero di tuffarci in mare prima di iniziare la mattinata a bordo della nostra barca, insieme al suo equipaggio con il quale poi condividere una nuova emozionante giornata tra sole, mare, vela e piacevole compagnia.


La Vostra vacanza, inizia appena avete messo piede a bordo della nostra imbarcazione, sia a Cagliari che a Carloforte, da dove salperemo a settimane alterne.

Kein Abfahrtsdatum verfügbar

Boot & Serviceklassen

Jeanneau Sun Odyssey 52.2 - 2001

Art

Segelboot

Länge

15.39 Meter

Badezimmer

4

Kabinen

4

boat image 0boat image 1
boat image 2
boat image 3

10+

Alle anzeigen

Unsere Route

Unser Törn startet hier:

Carloforte, SU, Italia.

Einchecken: 19:00

Unser Törn endet hier:

Cagliari, CA, Italia.

Auschecken: 07:00

Bewertungen zum Veranstalter

avatar image

Veranstaltet von:

Mauro Z.

Mitglied seit 2015 -

Organisation

Englisch

Italienisch

Französisch

4.4/5

von

20

Bewertungen

Skipper

Boot

Destination

avatar placeholder

Genießen Sie die Äolischen Inseln mit Skipper und Hostess

17.08.2025

Sabine A.

Perfekte Woche!
avatar image

Woche in Südsardinien mit Skipper und Hostess inklusive - von Carloforte bis Cagliari

5.09.2023

Ilaria P.

-

Italien

Mein Urlaub mit Betty und Mauro war einzigartig... Er ist ein großer Kenner des Meeres und des Wohlbefindens, sie ist eine sehr kompetente Frau, freundlich und voller Energie. Ich verbrachte diesen Urlaub damit, den Rhythmus der Natur zu respektieren, zwischen wunderschönen Buchten und ausgezeichneter Gesellschaft. Das Boot ist komfortabel, bequem, sauber und geräumig. Mauros Vorschläge für Ausflüge auf dem Festland sind interessant. Sowohl mein Partner als auch ich hatten eine wirklich gute Zeit, ich hoffe, wieder mit Ihnen an Bord zu kommen! Guten Wind für dich!!
avatar image

Woche in Südsardinien mit Skipper und Hostess inklusive - von Carloforte bis Cagliari

20.08.2023

Sandra S.

Mauro e la betty spettacolari Primo viaggio in barca a vela che rifarò sicuramente La Sardegna bellissima ,ma il valore aggiunto è l’esperienza in se , e la condivisione .
avatar placeholder

Woche in Südsardinien mit Skipper und Hostess inklusive - von Cagliari bis Carloforte

5.08.2023

Giuliano B.

-

Italien

Nach einem Jahr Arbeit und Opfern buchen wir eine Woche Cagliari-Carloforte. Das Resümee: Eine Woche zum Vergessen, abgesehen von der Freundschaft, die mit dem anderen Paar entstanden ist, das mit uns auf dem Boot war. Die Prämisse ist, dass das Boot am zweiten Tag kaputt gegangen ist (es kann passieren), auch wenn die Pannen zwei verschiedene waren ... Und der Skipper, anstatt daran zu arbeiten, die Situation schnell zu lösen und mit uns eine Lösung für die 3 Tage zu vereinbaren, in denen wir stationär blieben, "zog" es vor, ein Gletscherklima im Boot zu schaffen, indem er gelinde gesagt unhöfliche Wege verwendete! Alles kann passieren, aber Bildung ist die Grundlage in Beziehungen, besonders wenn Sie mit Gästen arbeiten möchten, die Ihren Service bezahlen. Trotz unserer NICHT-Anwesenheit auf dem Boot für die 3 Tage (organisiert auf unsere Kosten) sagte er uns, wir sollten von Bord gehen !! Schlechte Erfahrung ! Skipper noch mehr!! PS: Kombüse, die nach Gewicht von Gold bezahlt wird, wird vom Skipper gemacht (normalerweise ist es zumindest vereinbart) und knappe Lebensmittel ----- SKIPPER ANTWORT ---- Zunächst einmal zeigte Giulianos Begleiter schon vom ersten Tag an eine gewisse Ungeduld, als ich darauf hinwies, dass wir aufgrund des Vorhandenseins von starkem Wind und Wellengang nur in geschützten und sicheren Buchten hätten festmachen können. Die Dame wies mich genervt darauf hin, dass sie auch andere Strände machen wollte, obwohl diese keine Sicherheit an Bord ermöglichen konnten, eine vorrangige Aufgabe eines Skippers. Nach Montagnachmittag ging das Boot kaputt. Etwas Ungewöhnliches für uns, da wir wahnsinnig der ständigen Wartung des Bootes folgen, aber es kann passieren! Offensichtlich kann ich einen sicheren Hafen erreichen, in dem ich die für die Reparatur notwendige Zeit verbringen kann. P.S.: Vertraglich wird dem Mieter im Falle eines Schadens am Boot in den ersten 48 Stunden nach dem Ereignis nichts geschuldet, sondern kann nur für den nicht genutzten Zeitraum von mehr als 48 Stunden entschädigt werden ... Wir sind also am Montagabend im Hafen! Wir beladen den Anteil des Hafens, ohne ihn für die Besatzung zu belasten. Am nächsten Tag (Dienstag) kümmere ich mich persönlich um die Bergung des Ersatzteils, nehme einen Mietwagen und komme in Cagliari an, um den Kauf zu tätigen. Gleichzeitig finden wir am selben Tag am Dienstag, um die Gäste nicht im Boot stationär zu halten, "auf unsere Kosten" ein Boot und einen Skipper, der Herrn Giuliano B. und seine Begleiter zu einem angenehmen Tag auf See führt und die bisher nicht besuchten Buchten und Strände entschädigt ... Es scheint mir also nicht, dass sie "einen Tag verloren" haben!! Bereits am frühen Mittwochmorgen wurde das Boot repariert und konnte das Meer wieder aufnehmen. Aufgrund eines sich deutlich verschlechternden Wetters war es jedoch nicht möglich, sicher zu segeln. Es wurde daher beschlossen, noch einen Tag im Hafen zu bleiben und die benachbarten Strände zu nutzen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass der Stopp am Mittwoch nicht auf den (jetzt behobenen) Schaden zurückzuführen war, sondern aufgrund der schlechten Wetterbedingungen, Stopp unter anderem bereits aus den Vortagen geplant. Am Abend organisierten wir einen Abend mit Abendessen auf dem benachbarten Bauernhof. Am Ende dieses Abendessens wurde ich von den Gästen heftig und an der Grenze zur körperlichen Konfrontation bedroht. Aus diesem Grund wurden sie aufgefordert, das Boot zu verlassen und eine Rückerstattung für die nicht genutzten Tage zu erhalten!! Die Rückerstattung wurde von Herrn Giuliano B. akzeptiert, der damit die Miete wie vereinbart gelöst hat. Zu der Tatsache, dass es "ein Gletscherklima schuf", nun, es wurde vielleicht als "glazial" angesehen, die Tatsache, dass ich damit beschäftigt war, das mechanische Problem schnell zu lösen, und vielleicht hatte ich schnelle Wege, aber nie unhöflich und noch weniger beleidigend ... Wie wurde ich von den oben genannten behandelt, mit verbalen und körperlichen Drohungen!! Was das Essen angeht, antworte ich nicht, aber ich glaube, dass die Dutzenden anderer Bewertungen, die uns unsere Gäste am Ende des Urlaubs bei uns schicken, antworten können, wo sie Bettys Küche und die Menge des angebotenen Essens loben ... In diesem Zusammenhang möchte ich darauf hinweisen, dass ein paar Abendessen an Bord, Mr. Giuliano B. und die anderen Gäste haben wiederholt das Essen "vorgestreckt" und sich als zufrieden gefühlt!! Es scheint mir nicht, dass dies gleichbedeutend mit Knappheit ist!! Trotzdem entschuldige ich mich für die technischen Unannehmlichkeiten, aber ich akzeptiere nicht, dass mir gesagt wird, dass ich nicht sofort gehandelt habe!! In weniger als 36 Stunden nach dem Ereignis auf See wurden das Boot und die Besatzung gesichert, das Problem identifiziert und gelöst! Wir haben alle Liegeplatzgebühren in Rechnung gestellt und in der Zwischenzeit eine zufriedenstellende alternative Lösung gefunden, um den Tag nicht an die Gäste zu verlieren, alles auf unsere Kosten ... Wenn dies "die Schaffung eines Gletscherklimas" ist, haben wir unterschiedliche Standpunkte.

Über uns sagt man!

InStyleweltYahoo

Sichere Zahlungen

MastercardVisaGoogle PayApple Pay

© 2025 Sailsquare Srl SB • All rights reserved - USt-IdNr. IT07860990964